26.06.2013
Die Fotos dieses Tages gibt es hier:
Diese Fahrt von Huaraz aus dem Santa-Tal über die Cordillera Blanca bis nach Chavin de Huantar ist ein absolutes Highlight, was Strassenführung, Höhe und Berge anbelangt.
Zunächst verläuft die Strecke von Huaraz aus nach Norden bis sie dann nach Osten abbiegt um dann nach vielen Kehren und Windungen die Passhöhe bei 4.865 m zu erreichen. Das Tal, das ich für diese Route gewählt habe ist ein Parallel-Tal zu den Lagunas von Llanganuco – ab der Passhöhe mit einer besonders dramatischen Strecke hinab nach Chavin.
Kurz hinter Huaraz fährt man an Yungay vorbei, eine Stadt, die durch eine Eis- und Gerölllawine, die vom Huascaran herabstürzte im Mai 1970 vollständig zerstört wurde. Nahezu alle 19.000 Einwohner wurden getötet. Heute ist das Gelände der zerstören Stadt eine Gedenkstätte. Wenn man sich auf der Straße annähert, dann fährt man durch eine von mehr oder weniger riesigen Felsbrocken übersäte Landschaft, die Zerstörung, die diese Lawine anrichtete kann man immer noch sehr deutlich erkennen. Ebenfalls den Weg, den die Gerölllawine den Berg hinab nahm.
Strecke zum „Nachfliegen“ via Google-Earth Teil 1
Strecke zum „Nachfliegen“ via Google-Earth Teil 2 (besonders empfehlenswert zum Nachfliegen)







In der Nähe von Chavin de Huantar konnte ich beobachten, wie eine Dorfgemeinschaft die Grundmauern für ein neues Lehmziegelhaus stampfte. Der Bürgermeister erklärte mir, dass bei Ihnen jeder Dorfbewohner einen bestimmten Teil seiner Zeit für Gemeinschaftsarbeiten aufwendet. Das ist hier eine Selbstverständlichkeit. Grundlage hierfür ist das traditionelle „Ayllu-System“. Ein System, das es bereits in der Vor-Inka-Zeit gab und offensichtlich in vielen Bergregionen immer noch die Grundlage des Sozialsystems ist.
Jedenfalls hier konnte ich beobachten wie Frauen, Männer und Kinder gemeinsam, jeder nach seinen Fähigkeiten, an der Errichtung eines Hauses arbeiteten.







