Mit dem Taxi in die Stadt, die Fahrt kostet ca. 1,50 € und fordert starke Nerven. Der Verkehr und die Fahrweisen sind mörderisch. Ach ja, die Abgase ebenfalls. Verglichen damit, sind unsere Innenstädte die reinsten Luftkurorte.
Dieses Standbild symbolisiert ganz gut die Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die mir bereits in diesen ersten Stunden hier begegnete. Ein unaufdringliches, freundliches Interesse. Immer wieder höre ich im Vorübergehen ein fröhliches „You are welcomed“. Auch gelegentlich ein „Guten Tag“, sobald ich als Deutscher erkannt werde, was vermutlich nicht schwer fällt.
Mein erster Weg ging zum Karim Khan Zand Boulevard, nicht weit entfernt von der Karim Khan Zitadelle, zu den Geldwechselstuben. Kurzer Preisvergleich und problemlos gewechselt. Heute gab es für 1€ 6.500 Toman gleich 65.000 IRR, Rial. Den 💰 verstaut und nun zur Zitadelle.
Von außen eher schmucklos, aber von Grün umgeben.
Auch im Inneren nicht wirklich beeindruckend, interessant sind eher die zahlreichen Kunsthandwerkerläden.
Ein Blick ins Innere.
Wunderschön der Duft der Orangenblüten der zahlreichen Bäume auf dem inneren Platz.
Direkt in der Nähe befindet sich die Vakil Wasser-Zisterne.
Hier befindet sich heute eine kleine Kunstgalerie, in der auch Veranstaltungen stattfinden. Sehr schönes Ambiente. Geleitet wird sie von einem jungen, in Köln geborenen Iraner.
Von hier aus dann zur nicht weit entfernten Vakil-Moschee und zum Vakil-Basar.
Und weiter zum Vakil-Basar, ganz in der Nähe.
Das ist wunder-, wunderschön!
Ja, besonders die Gärten. Der Eram-Garten ist das bevorzugte Ziel der Liebespaare….