Video
Seit gestern regnet es endlich mal länger andauernd und sehr kräftig, so dass die Morgenstunden sogar etwas Erfrischung mit leichtem, angenehmem Wind bieten. Oft wird der Regen begleitet von sehr heftigen Gewittern mit großartigen Blitzen.

Spätestens ab 10 h oder 11 h ist es dann wieder heiß und schwül. Der Regen zeitigt im Straßenverkehr in etwa ähnliche Folgen wie die erste hauchdünne Schneedecke in Hamburg. Stau, Stau, Stau, noch mehr Stau als ohnehin schon!
Zum Straßenverkehr hier noch einige Anmerkungen:
Cali ist wahrscheinlich die Stadt in Südamerika oder der Welt mit der größten Tempo 30 Zone. Wirklich sehr beeindruckend! Die Straßen sind gepflastert mit entsprechenden Schildern. Naive Gemüter – zumal wenn sie aus Deutschland kommen und an die Einhaltung von Regeln und deren Sinnhaftigkeit glauben – könnten sich hier in einem Fußgängerparadies wähnen.
Das ist natürlich alles Blödsinn. Das Geschäftsmodell „Straßenschilder verkaufen“ mit Tempo 30 hat hier wirklich gut funktioniert. Das ist aber auch alles. In Wirklichkeit interessiert das keine Sau!
Hier wird eben gefahren wie es gerade passt, Vollgas wo geht, ansonsten Standverkehr und abwarten….
Noch eins:
Ganz beliebt ist hier die „Rote Welle“, ja tatsächlich, eine grüne Welle ist hier völlig unbekannt!!! Da es an manchen Straßenzügen viele Ampeln direkt hintereinander gibt, ist das natürlich ein phantastisches Umweltvergnügen, vor allem, da es hier unendlich viele Zweitaktmopeds gibt, mit herrlichen blauen Abgasfahnen.
Wer sich an die Zonenzeit und die Plastikbomber in Ostberlin erinnert, der versteht wovon ich schreibe – nur dass Ostberlin verglichen mit Cali der reinste Luftkurort war.
Vor kurzem wurde an einigen Kreuzungen über den Ampeln eine Art Countdown-Zähler bis Rot, bzw. Grün eingeführt. Das hätte fast dazu geführt, dass ich einem vorausfahrenden KFZ am Hinterteil mindestens eine heftige Beule verpasst hätte. Wer rechnet schon damit, dass dort irgendein Idiot bei Grün (!) bremst….
Damit muss man hier allerdings rechnen, weil, es wird ja gleich Rot. Da kann man schon mal bei Grün kräftig auf die Bremse treten.
Grundsätzlich gilt hier beim Autofahren: traue nie dem Augenschein, rechne jederzeit mit jeder möglichen oder unmöglichen Verhaltensweise! Den Blinker betätigen bedeutet nichts, aber auch wirklich gar nichts! Könnte sein, dass damit tatsächlich irgendeine Abbiegeabsicht angezeigt werden soll, muss aber nicht. Schön ist auch: links blinken und dann rechts abbiegen oder umgekehrt. So ein Blinklicht sieht ja auch irgendwie nett aus! Da ja ohnehin jeder hier weis, dass das nichts zu bedeuten hat, werden dann eben die Arme rausgestreckt. Damit muss aber auch nicht unbedingt eine Absicht verbunden sein. Vielleicht will der Fahrer auch nur mal die Hand kühlen…..
Fahrspuren sind ohnehin Blödsinn. Am besten man fährt mittig auf zweien, dann hat man wenigstens die Wahl wohin es vielleicht gehen könnte….
Sehr elegant ist auch – und vor allem für den ungebremsten Verkehrsfluss wirklich hilfreich – gaaaanz, ganz rechts außen zu fahren, um dann plötzlich an (!) der Kreuzung quer vor dem oder besser durch den Verkehr nach links abzubiegen. Der Einfall, abbiegen zu müssen, kommt sowieso für jeden Fahrer überraschend.
Für Abwechslung ist hier jedenfalls gesorgt.