
Am Stadtausgang in Richtung Persepolis befindet sich das Quran-Tor.

Am schönsten ist es, wenn man sich der Stadt von Persepolis aus nähert; dann kommt man vom Hochland, die Straße führt durch eine Engstelle hindurch hinab nach Shiraz. Früher befand sich das Tor zur Stadt in der Straßenmitte, inzwischen wurde es wegen des immer dichter werdenden Verkehrs und wegen der Verbreiterung der Straße an den Rand versetzt.

Vor dem Tor befindet sich heute – wenn man von der Stadt kommt – ein Kreisverkehr, dessen Inneres, wie alle Plätze in Shiraz, sehr grün und gepflegt angelegt ist. Als ich das Tor besuchte war dieser Pfau zu sehen.
Oberhalb des Tores befindet sich das Mausoleum des Sufi-Dichters Khawju Kerman. Ein Besichtigung dieser Grabstätte ist nicht nur wegen der kühlen Höhle mit Wasser lohnenswert, sondern vor allem wegen des Teehauses, von dem aus man eine wunderbare Aussicht auf das Tal hinab zur Stadt Shiraz hat.
Welche Wohltat muss das in früheren Jahrhunderten gewesen sein, nach langem und entbehrungsreichem Marsch durch die Wüste an diesem Punkt angekommen zu sein und auf das grüne Tal und die großartige Stadt mit ihren Türmen und Gärten hinabzusehen zu können!


//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Leider befindet sich heute in unmittelbarer Nachbarschaft ein den Blick störender moderner Betonbau-Hotelkomplex; das Shiraz Gran Hotel.

