Shiraz – Quran-Tor

Quran-Gate
Quran-Gate, 360 Grad Aufnahme

Am Stadtausgang in Richtung Persepolis befindet sich das Quran-Tor.

360 Grad Foto

Quran-Gate
Quran-Gate

Am schönsten ist es, wenn man sich der Stadt von Persepolis aus nähert; dann kommt man vom Hochland, die Straße führt durch eine Engstelle hindurch hinab nach Shiraz. Früher befand sich das Tor zur Stadt in der Straßenmitte, inzwischen wurde es wegen des immer dichter werdenden Verkehrs und wegen der Verbreiterung der Straße an den Rand versetzt.

Ohne Titel
Kreisverkehr mit Pfau vor dem Quran-Gate

Vor dem Tor befindet sich heute – wenn man von der Stadt kommt – ein Kreisverkehr, dessen Inneres, wie alle Plätze in Shiraz, sehr grün und gepflegt angelegt ist. Als ich das Tor besuchte war dieser Pfau zu sehen.

Oberhalb des Tores befindet sich das Mausoleum des Sufi-Dichters Khawju Kerman. Ein Besichtigung dieser Grabstätte ist nicht nur wegen der kühlen Höhle mit Wasser lohnenswert, sondern vor allem wegen des Teehauses, von dem aus man eine wunderbare Aussicht auf das Tal hinab zur Stadt Shiraz hat.

Ohne Titel

Ohne Titel

Welche Wohltat muss das in früheren Jahrhunderten gewesen sein, nach langem und entbehrungsreichem Marsch durch die Wüste an diesem Punkt angekommen zu sein und auf das grüne Tal und die großartige Stadt mit ihren Türmen und Gärten hinabzusehen zu können!Ohne Titel

Ohne Titel
Blick auf Shiraz
Ohne Titel
Blick auf Shiraz – rechts das Grand Hotel Shiraz

//embedr.flickr.com/assets/client-code.js

Leider befindet sich heute in unmittelbarer Nachbarschaft ein den Blick störender moderner Betonbau-Hotelkomplex; das Shiraz Gran Hotel.

Ohne Titel

Ohne Titel
Shiraz Grand Hotel
Ohne Titel
Blick auf Shiraz – 360 Grad Aufnahme

Shiraz – Eram-Garten und Hafez-Mausoleum

Shiraz ist bekannt für seine Gärten. Einer der schönsten ist wohl der Eram-Garten, berühmt als Treffpunkt der Liebenden. Und tatsächlich…

Eram-Garten (Wikipedia)FlyerShiraz ist bekannt für seine Gärten. Einer der schönsten ist wohl der Eram-Garten, berühmt als Treffpunkt der Liebenden. Und tatsächlich, es liegt eine lächelnde, beschauliche, beschwingte Glückseligkeit in der Luft und ebenso über den meisten Besuchern. Zärtlichkeit und ein inneres Strahlen liegt auf vielen Gesichtern und im Verhalten der Menschen.Blumen. Eine liebevoll angelegte, das Auge überwältigende und gepflegte Farbenpracht überall.Wasser. Bassins, Wasserbecken, plätschernde Wasser, sind neben der Farbenpracht der Blumen ein wesentliches Element dieses Gartens.Duft. Über dem Garten liegt ein betörender Duft von Orangenblüten. Mit geschlossenen Augen könnte man sich durch den Garten riechen; es sind nicht nur die Orangenblüten, es sind die zahlreichen Düfte der vielen Blumen und Sträucher, die den Besucher wohlig umschweben.Wirklich wahr, ich habe in mir während der Stunden im Eram-Garten eine besondere Stimmung, Empfindsamkeit verspürt.Insgesamt habe ich den Garten 2 Mal besucht, einmal am Abend und an einem Vormittag.Im Eram-GartenAm Vormittag waren etliche Kindergruppen zu Besuch.Das Hafez-Mausoleum ist ein weiteres Highlight für jeden Shiraz-Besucher.Auch dies ist vor allem abends ein beliebtes Ziel. Während die Liebenden das Grab besuchen, ertönt aus den Lautsprechern Liebeslyrik von Hafez. Auch hier eine beeindruckende ruhige Heiterkeit.

Shiraz

Fotos bei flickr

Shiraz (Wikipedia)

Mit dem Taxi in die Stadt, die Fahrt kostet ca. 1,50 € und fordert starke Nerven. Der Verkehr und die Fahrweisen sind mörderisch. Ach ja, die Abgase ebenfalls. Verglichen damit, sind unsere Innenstädte die reinsten Luftkurorte.

Dieses Standbild symbolisiert ganz gut die Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die mir bereits in diesen ersten Stunden hier begegnete. Ein unaufdringliches, freundliches Interesse. Immer wieder höre ich im Vorübergehen ein fröhliches „You are welcomed“. Auch gelegentlich ein „Guten Tag“, sobald ich als Deutscher erkannt werde, was vermutlich nicht schwer fällt.

Mein erster Weg ging zum Karim Khan Zand Boulevard, nicht weit entfernt von der Karim Khan Zitadelle, zu den Geldwechselstuben. Kurzer Preisvergleich und problemlos gewechselt. Heute gab es für 1€ 6.500 Toman gleich 65.000 IRR, Rial. Den 💰 verstaut und nun zur Zitadelle.

Von außen eher schmucklos, aber von Grün umgeben.

Auch im Inneren nicht wirklich beeindruckend, interessant sind eher die zahlreichen Kunsthandwerkerläden.

Ein Blick ins Innere.

Wunderschön der Duft der Orangenblüten der zahlreichen Bäume auf dem inneren Platz.

Direkt in der Nähe befindet sich die Vakil Wasser-Zisterne.

Hier befindet sich heute eine kleine Kunstgalerie, in der auch Veranstaltungen stattfinden. Sehr schönes Ambiente. Geleitet wird sie von einem jungen, in Köln geborenen Iraner.

Von hier aus dann zur nicht weit entfernten Vakil-Moschee und zum Vakil-Basar.

Und weiter zum Vakil-Basar, ganz in der Nähe.