Teheran ist riesig, ein Moloch mit vielleicht 12 Millionen Einwohnern, einem völlig wahnsinnigen Verkehrsaufkommen und mit entsprechend schlechter, sehr schlechter Luft.

Die Luft ist so schlecht, der Smog so stark, dass meist eine bedrückende, gelbliche Dunstschicht über der Stadt liegt. Der Wahnsinn ist: im Auto läßt es sich eigentlich nur mit eingeschalteter Klimaanlage ertragen.

Die KFZ verfügen offensichtlich über keinerlei Abgasreinigung, selbst wenn, bei dem irrwitzigen Verkehrsaufkommen ist das wahrscheinlich eh egal…..
Wer Argumente gegen Verbrennungsmotoren sucht, dem empfehle ich einen Spaziergang in Teheran City Center.
Ich habe abends meine Kleidung nicht in meinem Zimmer aufgehängt, da sie dermaßen nach Abgasen stank.
So, jetzt schnell einmal tief durchatmen (vielleicht vor dem Dammtor-Bahnhof – im Vergleich zu Teh ein anerkannter Luftkurort) und dann kann ich von den spannenden und schönen Seiten der Stadt berichten.
Zunächst einmal: die Menschen sind freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen, wie ich es eigentlich immer und überall auf meiner Reise im Iran erlebt habe.
Die Snapp-Fahrer bestehen darauf, korrektes Wechselgeld zurückzugeben. Es ist (fast) kein Problem einen Stapel Geldscheine hinzugeben und es wird garantiert richtig abgerechnet. Als Deutscher ist man ohnehin auf der besseren Seite. Unser Land wird bewundert, die Deutschen werden bewundert, die deutschen Produkte sind die großartigsten, wir werden wieder Weltmeister, Klopp und Löw sind super, usw., usw.
Unser Bildungssystem, die duale Ausbildung: best of world.
Dann gibt es natürlich großartige Museen, phantastische Parkanlagen, hübsche Kaffees, gemütliche Restaurants, einen riesigen Basar, in dem allein man vermutlich Tage zubringen könnte.
Und dann ist da noch die Tabiat-Brücke.

Diese Brücke erstreckt sich über ein Tal, in dem der Verkehrswahnsinn tobt. Rundum ist die Brücke von wunderbaren Parkanlagen umgeben.
Und dann ist da noch der Milad-Tower.
Das Iranische Nationalmuseum (Iran Bastan Museum) ist absolut sehenswert!!! (Hier ein Link zu einer Bildergalerie des Nationalmuseums)