Gelegentlich fühle ich mich ins Ruhrgebiet der 60-iger Jahre zurückversetzt. An manchen Tagen regnet es Rußpartikel vom Himmel.
Ursache sind die hier üblichen Verbrennungen von Laub, Ernteresten und Wald.
In aller Regel kann ich bei meinen Spaziergängen täglich von den Höhen aus mindestens 5-8 Brände gleichzeitig beobachten. Schon auf meiner allerersten Reise nach Südamerika 1979 konnte ich vom Flugzeug aus im Amazonasgebiet riesige Brände beobachten. Brandrodung ist immer noch weit verbreitet. 1999 erlebte ich tagelang dichten, beißenden Qualm über Santa Cruz, im Amazonas-Tiefland von Bolivien.
Was nicht passt, das wird verbrannt….
Hierzu eine kleine Geschichte, die ich kürzlich beobachten konnte:
Bei meiner morgendlichen „Hunderunde“ rund um die Condominios in unserer Nachbarschaft konnte ich beobachten, wie ein Bewohner eines der wirklich reichen, reichen Häuser dem selbsternannten Straßenfeger etwas Geld in die Hand drückte. Der Straßenreiniger ist ein älterer Mann, er wohnt offensichtlich in einer der „wilden“ (illegalen) Siedlungen flussaufwärts. Er bettelt auch schon mal gerne um Alkohol. Sein Broterwerb, oder vielmehr die Nische, die er für sich entdeckt hat, besteht darin, dass er deutlich sichtbar mit großem Aufwand in wahrer Sisyphusarbeit an der Straße rumfegt. Laub von links nach rechts oder umgekehrt…. Oder nach Auftrag die Pferdeäpfel aufklaubt und entsorgt. Dafür gibt es dann hin und wieder etwas Geld.
Jetzt aber zum Verbrennen. Wohin mit dem Laub? Natürlich an den Straßenrand ins Unterholz und anzünden. Direkt vor diesem reichen, reichen Wohnhaus kokelte also über viele Tage hinweg das Laub, mit einem wirklich barbarischen Gestank. Der Rauch und mit ihm der Gestank zog direkt von der Straße zum reichen, reichen Wohnhaus. Ich dachte, na ja, der wird sich schon beschweren. Nein, nichts dergleichen. Mich würde der Gestank zum Wahnsinn treiben! Störte die Bewohner aber offensichtlich nicht. Gehört vielleicht irgendwie dazu? Hier brennt es so oft und deutlich riechbar, dass es scheinbar keiner Aufregung wert ist.
Die Fotos auf dieser Seite, wie auch auf allen anderen, sind mit dem iPhone 4S aufgenommen. Panorama- oder Landschaftsfotos sind entsprechend von keiner guten Qualität.
Hey ihr Lieben,
Neues aus Waldhagen ( Hamburg)
1. Am Montag ist Notartermin wg. Hausverkauf
2. Ich brauch noch mal den Namen von dem Bootsgewinner in Melbek ( Campingplatz) habe leider die Mail gelöscht.
Am Sonntag habe ich Hundebesuche (Labi )auf den ich mich freue.
Lieben Gruß
Euer Martin
Lieber Martin,
das hört sich ja sehr gut an.
Glückwunsch!!!
Albrecht