Infos aus Cali

Gestern Abend fand an der deutschen Schule eine Veranstaltung mit dem neuen deutschen Botschafter in Kolumbien statt. Das Programm der Veranstaltung findet ihr hier:

Besuch des neuen deutschen Botschafters in Cali

Der Abend verlief, wie solche Abende wohl verlaufen müssen.

Nacheinander etliche mehr oder weniger langweilige bis belanglose Reden in üblicher Manier: wir freuen uns, großartige Gelegenheit die Stadt und die Menschen kennenzulernen, wir haben uns alle lieb, tolle Zukunftschancen, usw., usw…………

Unter anderem wurde auch auf den 50. Jahrestag des Élysée-Vertrags hingewiesen. Neu war für mich, dass dieser Vertrag als Vorbild für die Lösung der aktuellen kolumbianischen Probleme dienen kann, so zumindest die Meinung des Botschafters.

Wenn er da mal nicht grob daneben liegt. Im übrigen sind Vergleiche in der Geschichte immer mit Vorsicht anzuwenden.

Was gibt es aus der Veranstaltung noch zu berichten?

Die Musik war natürlich, wie immer, viel zu laut. Volle Dröhnung in den gesamten Saal hinein aus von der Decke hängenden basslastigen Lautsprechern. Musik muss (!) offensichtlich laut sein. Und wenn dann noch der Bauch mitwummert, dann ist es gerade gut genug.

Wenn sich jemand beschwert, dann streiche ich den nachfolgenden Absatz.

Bei einem Veranstaltungspunkt hatte ich kurz die Vorstellung, dass es so wahrscheinlich in einem thailändischen Pädophilen-Club zugehen muss. Ein Mädchen, ein Kind, etwa 9-10 Jahre alt, mit wirklich akrobatisch großem Können, führte (oder musste vorführen?) einen mehr als sexistisch, lasziv angehauchten Tanz zu entsprechender Musik auf. Mich jedenfalls hat das sehr befremdet. Die nachfolgende Tanzgruppe , Tänzerinnen im gleichen Alter, brachten eine ähnliche Darbietung.
In diesem Zusammenhang muss ich noch erwähnen, dass es aus Anlass eines Schulfestes im vergangenen Jahr als ersten Preis einer Tombola eine Brustvergrößerung zu gewinnen gab…., gespendet von der Elternschaft.

Zum Schluss gab es natürlich Häppchen und Wein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..